Happy 1/2 Birthday

…Heute kann es regnen, stürmen oder schnein [was es fast alles getan hat], denn du strahlst ja selber wie der Sonnenschein. Heut ist dein Geburtstag, darum feiern wir. Alle deine Freunde freuen sich mit dir. Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst. Wie schön, dass wir beisammen sind. Wir gratulieren dir Geburtstagskind…

184 Tage Linus – wir feiern ein halbes Jahr mit unserem Schatz. Es gab Kaffee, Kuchen und lieben Besuch von Miriam + Leonie, Christiane + Chan Anton. Und am Samstag wird noch einmal richtig gefeiert! Auch Niko kam früher von der Arbeit zum Kuchenessen. Super Tag! Super halber Geburtstag!

Außerdem war heute Brigitte das erste Mal da: das ist Linus neue Babysitterin. Die beiden haben sich prächtig verstanden und erste Freundschaft bei einem ausgiebigen Spaziergang um den Kanal geknüpft. Ich saß derweil über meiner Magisterarbeit, versuchte mich zu konzentrieren und konnte doch nur an Linus denken… Man war ich froh, als die beiden nach einer Stunde gesund und mit vom Wind rotgefärbten Pausbacken wieder zu Hause ankamen. Beim nächsten Mal bin ich cooler – versprochen.

Jetzt liegt der Kleine völlig erschöpft in der Wiege… Ein Engel!

Morgens bei uns in Kreuzberg

Ohne aktuellen Anlass hab ich gerade dieses schöne Foto auf der Festplatte gefunden. Es gibt sogar eine Videoaufnahme vom sich drehenden Linus – die ist aber noch auf der Kamera. Kommt also bald.

Gabis erste Banane

Wer erinnert sich nicht an Zonengabi? Das können wir besser! Hier im Foto also Linus erste Banane. Streitfrage am Rande … ist es eigentlich Linus oder Linus‘ erste Banane? Also apostrophiert oder nicht? Nahrung auf dem Foto aber noch im kalten Nuckelzustand – die Sauereien passieren im Video.

Hannah und Felix haben sich nun endgültig als Linus Mützenpaten hervorgetan. Hier im Bild also Mütze 2.0. Nun darf der Kopf auch endlich wieder wachsen.

Grinse granse. Da Linus die Eigenart hat jegliche Art von Kamera / Aufnahmeoptik vollkommen fasziniert zu begaffen, habe ich bei diesen Bildern zum „klick peng“ Überraschungsmoment gegriffen – und wurde mit einem echten Linuslächler belohnt.

Last not least. Das ist Linus wie wir ihn die meiste Zeit über sehen. Unter seiner (Sonja besteht auf LIEBLINGS-) Kuscheldecke (Linus eben) mit Schnulli auf dem (nicht mehr ganz so) stinkenden Schafsfell.

Nun hängen hier noch die ersten Nahrungsschlachtvideos (so schlimm ist es noch nicht) und ein süßes Kuschelvideo. Auf bald aus Linushausen.

[jwplayer mediaid=“982″]

[jwplayer mediaid=“983″]

[jwplayer mediaid=“984″]

Neue Videos

da da da … wir müssen uns praktisch im geheimen an Linus heranschleichen um Euch die ersten Silben zu präsentieren. Im ersten Video schläft der Kleine allerdings – da haben wir es auch mit der Kamera ganz leicht.

[jwplayer mediaid=“973″]

[jwplayer mediaid=“975″]

Dra Chanasa mat da Kantrabass

Erste Versuche mit Fencheltee und der Start unserer musikalischen Erziehung. Papa hat eine Nudelmaschine zu Weihnachten bekommen. Das Foto stammt vom ersten großen Nudelessen.

 

 

[jwplayer mediaid=“971″]

Wetterade-Wochenende

Familie auf Reisen. So sieht unser Auto aus, wenn Familie Longolius sich mal für zwei Tage auf den Weg macht. Wir waren von Hannah und Felix nach Wetterade eingeladen und sind eben dieser Einladung selbstverständlich und voller Freude promt gefolgt.

Felix und Linus sind dann auch schnell dicke Freunde geworden. Linus hat seinen ersten Abend vor einem Kaminfeuer verbracht und das zweite Mal Meer zu gesicht bekommen. Wir hatten wirklich ein wahnsinns Glück mit dem Wetter, denn auf der Rückfahrt hat es von der Ostsee bis nach Berlin in einem durch geschüttet.

Warum es ausschließlich Fotos von Papa gibt, wenn dieser die Kamera selbst in der Hand hält müsst ihr die anderen fragen. Aber so sehe ich aus … und das im Hintergrund ist meine Familie!

Wir haben noch bei Orkanstärke einen Drachen fliegen lassen und allerlei sonstiges. Auf dem Flickr Account liegen wieder Tonnen von Fotos. Zu sehen hier.

Sylvester 2007/2008

Die Korken knallen für Linus das erste Mal. Familie Longolius macht den ersten längeren gemeinsamen Urlaub auf dem Bauernhof. Mit Pferden, Gänsen, wilden Hunden, Hühnern und Kaninchen (die haben wir nicht gesehen – standen aber im Prospekt). Viele Spaziergänge auf der Insel Usedom bei Wind und Wetter versüßten uns die Wartezeit auf das grosse Geknalle. Linus hat von der Aufregung wenig mirbekommen. Auch nicht, dass sein Vater 2ter im grossen Kartrennen geworden ist. Die „das erste Mal“ Liste bekommt noch einen wichtigen Zusatz: das erste mal Meer!

Unsicherheit herrschte nur bei der Frage, ob dieser Steg in Heringsdorf der Steg aus dem Loriot Film ist. Wir sind zu keinem abschließenden Ergebniss gekommen. Dafür aber Wurst und Glühwein und Fischbrötchen. Hier im Bild Basti, welcher sich tragischerweise Sylvester die Achillessehne gerissen hat … auf diesem Weg eine gute Besserung und das Foto vom letzten intakten Spaziergang.

Punkt Mitternacht haben wir es nicht mehr ausgehalten und Linus schlaftrunken und voller Erwartung auf den Arm genommen. So haben wir unser erstes Sylvester zu dritt erlebt … bzw zu fünft, weil Jogi und Max mit uns angestossen haben. Der Rest der Baggage war draussen und hat sich als Sprengmeister betätigt.
Auf flickr finden sich unendlich mehr Fotos … dort dann auch mit echt betrunkenen Erwachsenen. Linus durfte dann aber endlich schlafen – daher haben die Fotos hier auch nix verloren. Der Linus Schlafrekord liegt inzwischen bei 12 Stunden am Stück. Wie ihr Euch vorstellen könnt sind wir nicht nur – aber auch deswegen überglückliche Eltern.

Nachtrag:
Unendlich viele Sylvesterfotos findet ihr hier bei Flickr.

[jwplayer mediaid=“962″]

Es weihnachtet sehr – Videos

Das waren nun aber aufregende Tage. Familie Longolius das erste Mal unterm Weihnachtsbaum. Hier also drei Videos aus der Weihnachtszeit. Zunächst ein wunderschönes „Lachvideo“. Danach ein Video von Linus erster Begegnung mit einem Ball und zu guter Letzt unsere Wohnung gefüllt mit Familie.

[jwplayer mediaid=“948″]

[jwplayer mediaid=“949″]

[jwplayer mediaid=“950″]

Oh du fröhliche

Weihnachtstroubel überall! Linus ereilten noch Besuche von Felix (Onkel) und Ronald (Stiefgroßvater). Papa gehört nun zu den Mindestlohngegnern (ich stand in einer Postfiliale den Großteil des Dezembers in einer Schlange). Seit heute gibt es einen Weihnachtsbaum und die Gans ist auch bestellt … jetzt muss nur noch die besinnliche Ruhe eintreten. Heute lag in ganz Berlin eine dünne Schicht Schnee – das sah sehr schön aus … kann noch mehr werden. Dieser Anblick war es im übrigen, der mich in Weihnachtsbaumkauflaune versetzt hat. (Wir hatten uns nämlich eingentlich schon dagegen entschieden.)

Sonja ist gerade in der Post und ich habe wenig Hoffnung sie vor 2008 wiederzusehen. Linus schaut auch schon etwas skeptisch. Um Euch die Tage etwas zu versüßen habe ich eben auf die schnelle noch ein Linusvideo gedreht – also Kamera ab![jwplayer mediaid=“946″]

U4: Fakten und Anekdoten

Linus und ich waren am Montag bei der U4. Vorher herrschte Aufregung, denn das wichtige Thema „Impfung“ musste durchdacht und debattiert werden (und jeder mit dem wir sprachen scheint dazu mindestens zwei Meinungen zu haben – kompliziert…!).
Vor Ort wurde erst einmal gequatscht – Linus lieferte sich ein wahres Rededuell mit der Ärztin, flirtete und zeigte sich von seiner muntersten (und ja: süßesten) Seite. Dann wurde gemessen und gewogen: 61cm groß und 6100g schwer! Da hat er sein Geburtsgewicht doch glatt mal verdoppelt und ist fast 10cm länger! Wow! Wachsen die schnell die „Kleinen“.
Dann wurde geflogen (rascher Positionswechsel fördert den Orientierungssinn – aha?! – also Papa hat’s mal wieder intuitiv richtig gemacht). Auf dem Bauch beim Aufstützen ist der Kleine noch etwas faul bzw. verkrampft (eine Folge der Geburt?), so dass uns ein Besuch bei einer Osteopathin empfohlen wurde. Mal schauen – diese Debatte läuft noch…
Nach einer weiteren Erörterung über die Vor- und Nachteile des frühen Impfen, sollte es losgehen: doch das Fieberthermometer zeigte 37,7° an: 0,2° zu viel. So schickte man uns wieder nach Hause, Linus entkam der Spritze (aua) und ich einer Entscheidung… Fortsetzung folgt…

[inspic=79,left,fullscreen,thumb]

P.S. Dann war noch Marcus da, hat gesittet, so dass Niko und ich uns massieren lassen konnten – wunderbar! Danke Marcus!