Wrumm Wrumm
Linus wie er ist.
Papa Linus Schnupfen
Unser Freund Marcus hat aller wahrscheinlchkeit nach eine gewaschene Bronchitis eingeschleppt. Papa und Linus husteten vor sich hin. Die Nächte waren kurz.
Aber es hat alles auch seine positiven Seiten. So habe ich nämlich zwei volle Tage mit Linus verbracht und Kreuzberg gerockt. Männer eben. Soll bedeuten wir waren zwar beide viiiel zu krank um in die Kita / zur Arbeit zu gehen. Aber bin in den Streichelzoo hat es gerade eben noch so gereicht.
Auf einmal passt Linus auf sein Laufrad und die ersten Schritte sind gelungen. Er wird wirklich verflucht schnell auf dem Ding. Also noch nicht … aber man kann schon ahnen was für ein Flitzer das wird.
Am Abend war Sonja dann ganz Nachholbedürftig (Foto).
Also alles in allem war das eine schöne kranke Zeit. Wer es auch immer angeschlappt hat er sei bedankt.
Am Wochenende wollen wir eigentlich die Ur-Omi in Bremerhaven besuchen aber (ich kann es noch im immer nicht glauben) alle Hotels sind ausgebucht. Die Wirtschaftskrise muss irgendwie anders funktionieren als ich mir das gedacht habe … wenn alle Hotels in Bremerhaven ausgebucht sind. „Die Metropole am Meer?“
Willkommen Ira
Ein spätes Willkommen an Ira auf diesem Blog. Seit April ist Irina unser neues Au Pair aus „far east“. Blagoveschensk.
Also an der chinesischen Grenze. Linus liebt Ira über alles und wir lieben ihren Bortsch. Gestern war es mal wieder soweit. Freunde, Nachbarn, Familie hat sich eingefunden um mit uns die russische Lebensart zu pflegen.
Anbei ein paar schöne Fotos.
Wehningen
Eine Familienlandpartie. Endlich Sommer und Linus kann mit dem Gartenschlauch spielen. Papa und Linus sind für eine Nacht vorgefahren und haben Männerwochenende gemacht. Dann kamen Sonja und Marcus am Sonntag dazu und wir hatten noch ein schönes Pfingst-Wochenende zu 4t.
Linus neue Mütze
Hallo Roswitha. Auf diesem Wege seist Du für die tolle Mütze bedankt. Linus trägt sie (manchmal) gerne. Aber er hat ja sowieso seinen eigenen Kopf. Und die Eltern finden die Mütze beide totsüß.
Anbei ein „Beweisvideo“.
Ostereier in Hamburg
Auch wenn Ostern schon einige Tage her ist… Linus und ich fuhren nach Hamburg zu Johanna & Max. Das Wetter war herrlich, wunderbarer Sonnenschein, das ganze lange Osterwochenende – und das in Hamburg!
Wir verbrachten fast die gesamte Zeit an der Alster: mit Hund Bilbo, mit Eis und viel „Cappu to go“, barfuß, beim Grillen… Bilbo wurde Linus‘ bester Freund. Schon beim Aufstehen war das erste Wort „wau wau“ und der Finger zeigte zu Tür hinter der Bilbo wohnt. Johanna, Max und ich waren klar abgeschrieben, sobald Bilbo in der Nähe war.
Auch an keinem anderen Hund kamen wir vorbei, ohne dass Linus mit ausgestreckter Hand (Handfläche professionell nach oben gerichtet, so dass dieser erst einmal schnuppern konnte) auf diesen zu lief. Linus wurde abgeschleckt (und leckte darauf selbst gerne mal an der Hand – lecker), angebellt, verängstigt beäugt. Ein kleine-Jungen-Paradies.
Und natürlich zelebrierten wir nach allen Regeln der Kunst das Osterfest. Allerdings Ostermontag beim Brunchen bei den lieben Pfaffs (danke für’s leckere Essen!). Johanna und ich färbten in einer herrlichen Nachtaktion viele hübsche und weniger hübsche Eier, Max versteckte sie meisterlich im Pfaff’schen Garten und Linus suchte und fand alle mit Verve, Ausdauer und Geschick. Bei den letzten, schwer versteckten Eiern musste dann noch Papa helfen, der aus Wehningen dazustieß und uns abholte. Der Kleine hatte riesen Spaß und wir erst!!!
Liebe Grüße,
Sonja
Mehr Filme!
Samstag … und Papa kommt mal dazu ein paar Filme auf den Blog zu stellen. Linus und Sonja sind gerade gemeinsam bei Ikea (am Samstag!). Bei uns wohnt ein neues Au-Pair (Ira aus Russland – fast aus China). Von Ira gibt es aber noch kein Foto. Das werden wir nachreichen.
Der Frühling kommt endlich in Berlin an … die Bäume sind grün und Linus tanzt und rennt durch die Welt. Diese Woche war KiTa-Frei – daher sind Ira und Linus jeden Tag durch die Spielplätze von Kreutberg und Neukölln gezogen.
Familie im Zoo:
Linus wischt die Wohnung:
Fasching in der KiTa:
Ein Badevergnügen
Unser Pinguin fühlt sich im Wasser sehr wohl. Das kann man sehen … wenn das Badezimmer unter Wasser gesetzt ist 🙂
Das rote Badewasser kommt aus einem Badezusatz – nicht erschrecken.