Linus und ich waren über’s Wochenende in Hamburg bei Tante Jogi und Oma und Opa. Samstag gab’s wilde Tiere im tropischen Aquarium und nachmittags ne Wohnungsbesichtigung im schönen Ottensen. Dazwischen leckeres Essen – Eier im Glas mit viel Maggi für Linus – und Kampftricks. Rundum herrlich!
Ride the Pony
Linus hoch zu Ross, das erste Mal, aber schon ein Vollprofi. Charlie hieß der geduldige Gaul und trug Linus überall hin. Der fühlte sich glatt wie Michel aus Lönneberga, und da er jetzt reiten gelernt hat, kann der Weihnachtsmann nun das versprochene eigene Pferd vorbei bringen, findet Linus. Der Rest ist unser Problem!
Der erste Kinofilm
Linus war das erste Mal im Kino: Wickie und die wilden Männer mit Cola und Popcorn! Bevor der Film startete sagte er etwas kleinlaut: Ich hab Angst, nur um kurze Zeit später, als der Film dann lief, durchs ganze Kino zu rufen: Ich hab gar keine Angst mehr. Es war ein tolles cineastisches Ersterlebnis!
Im Planetarium
Weihnachten und Sylvester 2010/2011 in Dänemark
Liebe Linus Leser.
Gerade eben sind wir durch dir Tür unserer Wohnung ins eben noch verschneite Berlin gekommen … das ist der richtige Zeitpunkt um noch ganz kurz über uneren Weihnachtsurlaub zu schreiben.
Einen Haufen schöner Fotos findet ihr unten! Die Zeit war toll und Linus auch. Videos sind noch auf Sonjas Handy. In den nächsten Tagen an dieser Stelle mehr …
Papa
Ho ho ho – Grüsse aus dem verschneiten Dänemark
Frohe Weihnachten! Familie Longolius sitzt gerade tief eingeschneit in einem wunderschönen dänischen Haus. Sonja liest Linus ein neues Petterson und Findus Buch vor na und ich schreibe einen neuen Blogartikel.
Die Bescherung ist gerade vorbei und Linus und Papa haben den ganzen Tag „Komm morgen wieder“ gekocht und zwar genug für eine ganze Kompanie mit Anhang. Ich habe vier gegessen und führe damit das Feld mit viel Abstand an. Linus hat sich in die Brühe verliebt aber auch einen ganzen „komm morgen wieder“ gegessen.
Gestern sind neue Nachbarn aus Potsdam mit zwei Kindern eingezogen und Linus hat sich schon mit der kleinen Ida angefreundet. Michel aus Lönneberga steht sehr hoch im Kurs – aber Linus wird nach einer Vorlesesession immer für ein paar Stunden genauso frech wie Michel.
Das Foto stammt wiederum von der Weihnachtsfeier in der KiTa. Da hat Linus den Weihnachtsmann schon alles gefragt, was ihm eingefallen ist (siehe Foto).
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest!
Pfeifen
Linus kann pfeifen! Heute morgen sagt der kleine doch „guck mal Papa“ zu mir – formt mit seinem Mund ein „O“ und fängt zaghaft an zu pfeifen!
Bis 15 zählen, pfeifen … ein Teufelskerl im tiefen „Berliner Schnee“ am 02. Dezember
papa
Linus erzählt vom Sonntag
Kroatien
Im Sommer 2010 waren wir mit sechs Kindern und neun Erwachsenen in Kroatien mit unserem neuen Auto. Mit kurzen Aufenthalten in Wien und Budapest sind wir in unser Haus in Istrien gefahren. Die babylonische Sprachverwirrung war perfekt, denn mit Ungarisch, Französisch, Englisch und Deutsch klangen die Abendessen nach einem wichtigen Treffen bei der UN.
Aus irgendeinem Grund existieren keine Fotos aus Budapest oder Wien … wir waren aber da. Wirklick. In Wien hat Linus an einem „Kunstworkshop“ teilgenommen. Das Ergebnis davon fährt noch immer etwas lädiert im Auto mit uns herus. Es war einmal ein schönes Schiff.
In Budapest haben wir Goldies ( Andreas ) Geburtstag gefeiert, mit den Zigeunern getanzt und es uns auch sonst gut gehen lassen. Dann noch ein Schlag nach Istrien, wo die Städtenamen nur aus Konsonanten bestehen. Deshalb kann ich mir auch keinen merken – außer Bale da waren wir die letzten beiden Nächte. Aber die haben ja auch Vokale.
Zoo
Linus ist jetzt zwei Tage drei. Ein Tag im Zoo.