Spreewald – Nachtrag

Noch auf die Schnelle ein Nachtrag aus dem Spreewald-Wochenende. Papa hat dort mit dem Telefon ein paar Fotos gerschossen – die wollte ich Euch nicht vorenthalten. Die gesamte Gegend lag unter 10 cm Weiß und Linus hat seinen ersten Schnee gegessen.

Aus Baby wird Junge

Linus ist nun 1 1/2 Jahre alt und ein KiTa-Kind. Das ist definitiv. Mama ist nun 30 Jahre alt und hat einen neuen Job. Papa ist 31 Jahre alt und hat einen neuen Hubschrauber. Und Papa ist eine kleine Sportskanone geworden. Kung-Fu, Joga, Joggen. Am Bauch kann man es aber noch nicht erkennen.

Linus Lieblingsbuch ist ein Wimmelbuch „Unsere große Stadt“. Da zählt er voller Begeisterung die Hunde auf allen Seiten. An guten Tagen zählt er auch die Autos … aber das ist selten. Die Hunde funktionieren immer. „Da … da … da“. Noch seltener zählt er die Flugzeuge – aber das habe ich erst einmal erlebt.

In der KiTa war der erste Fasching. Vorletzte Woche. Linus ist als Biene gegangen – mit Blütenstaub und Honigkörbchen. Mama und Papa sind geschmolzen und haben schnell ein paar Fotos gemacht. Dann war der Spaß für Linus vorbei. Außerdem war Anton in der KiTa Spiderman – da hat sich Linus ein wenig erschrocken. Nächstes Jahr geht Linus als Turbo-Spiderman und muß keine Angst mehr haben.

Letzte Woche waren wir zu 3t im Spreewald. Wunderschön im Schnee. Linus hat mit uns eine Kahnfahrt auf den Fließen gemacht. Mit Glühwein für Mama und Papa … und Tee für Linus.

Jetzt kann der Frühling mal kommen … dann geht zeigt Linus Berlin wo der Frosch die Locken hat. Schöne Samstagsgrüße von der ganzen Familie.


Update 9. April / Hier noch ein Faschingsvideo aus der Kita:

Ganz viele Fotos

Ich hoffe, dass wir es demnächst noch einmal schaffen Fotos zu sortieren und Videos hochzuladen. Aber bis dahin klickt hier und schaut Euch alle Urlaubsfotos auf Flickr an.

Wochenende naht. Linus krank.

Liebe Bloggemeinde. Eigentlich wollte ich heute damit anfangen die Urlaubsfotos hochzuladen. Aber irgendwie will das Internet und Flickr nicht so wie ich und es dauert alles viel zu lange. Wir sind – ihr habt es schon gehört – aus dem Urlaub zurück. Guter Dinge und voller Tatendrang. Linus hat seit gestern Nacht Fieber und es ist grade noch einmal auf 39.8 gestiegen. Er lächelt aber noch … ist nur etwas schmusig drauf. Kalte Wadenwickel haben wir erstmal weggelassen – aber wer weiß, was die Nacht noch bringt.

Das Wochenende sind wir ausgeflogen. Danach mache ich mich wieder an die Fotos.

Alles Gute!

Endlich Sonne!!!

Es geht los! Wir sind tierrisch aufgeregt, nervös, vorfreudig, seelig, fröhlich, gespannt. Morgen wird gepackt, das Letzte besorgt, Listen durchgegangen. Das Kind kotzt nicht mehr (juhu), ist aber auch noch nicht ganz fit. Also haltet alle die Daumen, dass morgen der Teufel besiegt wird, und wir Freitag früh gesund in den Flieger steigen können.

Kurz zur Route:

28. November 7:10 Tegel bis Frankfurt
10:15 Frankfurt bis Punta Cana
Ankunft 15:15 Ortszeit
Ich glaube, es sind 6 Stunden Zeitunterschied. Ihr seid vor uns, d.h. bei Euch ist schon Abend, wenn wir noch am Strand liegen (hi, hi).
Wir kommen am 27. Dezember um 11:25 zurück.

Soviel zum Technischen.

Wir wünschen Euch Lieben eine schöne Vorweihnachtszeit, friedliche Weihnachten und fröhliche Tage. Wir denken an Euch (aber nicht zu viel) und hoffen, dass es Euch (fast) so gut gehen wird wie uns. Per Mail sind wir zu erreichen, aber wir werden bestimmt nicht jeden Tag unsere Mails checken, also seid geduldig!

Wir versprechen, gut gebräunt und mit Tauchschein zurück zu kommen. Wir bringen gute Laune und jede Menge Fotos und Videos für Euch mit.

Bye, bye, adios und ciao!

Eure Sonja, Niko & Linus

Die ersten Schritte

anbei die ersten Schritte vom kleinen Mann in heimischer Umgebung.

[jwplayer mediaid=“1207″]

[jwplayer mediaid=“1208″]

Godmother is back in town…

Endlich ist sie wieder da! Die liebe Patentante. Nach fünf Monaten in „Bad Monster Evil“ ist sie frisch und fröhlich wieder in der Großstadt gelandet.

Vorletztes Wochenende feierten wir das Wiedersehen in HH beim gemeinsamen Essen bei Max (lecker), diese Woche gab’s lange Spaziergänge in Berlin, ein paar Wohnungsbesichtigungen (nein, wir werden dieses Jahr definitiv nicht mehr umziehen), viel Latte to go, aber auch klassisch Kaffee im Café mit Kuchen – wobei Linus gleich das Strohhalmtrinken von Tantchen erlernte! Eine neue Fähigkeit mehr!
Endlich konnten wir mal wieder quatschen und die beiden toben bzw. lesen (Camilla). Schön, dass Du wieder da bist!

Und weil’s gerade so schön ist, noch ein paar Fotos mehr: Von Linus erstem Laternenumzug. Die lieben KiTa-Leute – namentlich Cornelia, Felix, Marcello und Dani – hatten Linus eine Laterne mitgebastelt, und so zogen wir am Freitag Spätnachmittag um die Häuser. Viele Kinder, viele Eltern, viel Gesang, viele Lichter. Schön war’s, aber vorstellen müsst ihr es euch selbst, da wir viel zu beschäftigt waren, um noch Fotos zu machen (und Mama und Papa ganz viel Wasser in den Augen hatten vor Rührung). Danach gab’s ne „fette Party“ in der BuMi (Bunte Mischung, der Name der KiTa). Davon gibt’s dann aber doch ein paar Fotos. Viel Spaß.

Küsse Sonja

Linus im Herbst

Wir waren gerade an diesem wunderschönen Herbsttag am Landwehrkanal spazieren und Linus hat mit den Blättern gespielt. Nur noch wenige Tage bis zu unserem Urlaub. Familie ist fast komplett gesund … schön!

Viel los im November

Wow. Also der Reihe nach. Erstmal ist Linus nun ein KiTa Kind. Zumindest, wenn er nicht gerade krank ist. Bislang ist der Rythmus: Linus zwei Tage KiTa – dann krank – dann alle zuhause krank. Dann stecken wir uns nocheinmal der Reihe nach aneinander an. Dann zurück in die KiTa.

Silvia ist diesen Montag wieder zurück nach Spanien gefahren. Wir vermissen Sie alle drei sehr. Die Monate des Au-Pair-WG-lebens haben sich dann doch wie ein „Peng“ verabschiedet. Es ging alles viel zu schnell.

Wir zwei – also Papa und Linus toben und knuddeln viel. Allerdings ist Linus auch einen ganzen Schlag Mama-Kind geworden. Irgendwie orientiert sich Linus gerade ein wenig „back to the roots“ und sucht oft Geborgenheit – nur um sich dann wie ein Halbstarker aufzuführen und mit Brei um sich zu schleudern. Alles Phasen, ich weiß.

Neues vom Linus aus Berlin

Und auf einmal war es Herbst. Linus scheint die Gunst der Stunde zu nutzen um sich zum ersten mal auf die eigenen Beine zu stellen. Im Video läuft er immerhin an der Hand schon ein paar Schritte, aber undokumentiert hat er in unserem Wohnzimmer schon drei Schritte ganz alleine gemacht.

Mama ist gerade eine Woche in Leipzig auf eine Tagung eingeladen und wir machen es uns zuhause so richtig gemütlich. Gerade läuft Silvia um die Ecke und ruft „Niko er hat noch zwei Schritte gemacht.“ Also bis bald.

[jwplayer mediaid=“1193″]