Godmother is back in town…

Endlich ist sie wieder da! Die liebe Patentante. Nach fünf Monaten in „Bad Monster Evil“ ist sie frisch und fröhlich wieder in der Großstadt gelandet.

Vorletztes Wochenende feierten wir das Wiedersehen in HH beim gemeinsamen Essen bei Max (lecker), diese Woche gab’s lange Spaziergänge in Berlin, ein paar Wohnungsbesichtigungen (nein, wir werden dieses Jahr definitiv nicht mehr umziehen), viel Latte to go, aber auch klassisch Kaffee im Café mit Kuchen – wobei Linus gleich das Strohhalmtrinken von Tantchen erlernte! Eine neue Fähigkeit mehr!
Endlich konnten wir mal wieder quatschen und die beiden toben bzw. lesen (Camilla). Schön, dass Du wieder da bist!

Und weil’s gerade so schön ist, noch ein paar Fotos mehr: Von Linus erstem Laternenumzug. Die lieben KiTa-Leute – namentlich Cornelia, Felix, Marcello und Dani – hatten Linus eine Laterne mitgebastelt, und so zogen wir am Freitag Spätnachmittag um die Häuser. Viele Kinder, viele Eltern, viel Gesang, viele Lichter. Schön war’s, aber vorstellen müsst ihr es euch selbst, da wir viel zu beschäftigt waren, um noch Fotos zu machen (und Mama und Papa ganz viel Wasser in den Augen hatten vor Rührung). Danach gab’s ne „fette Party“ in der BuMi (Bunte Mischung, der Name der KiTa). Davon gibt’s dann aber doch ein paar Fotos. Viel Spaß.

Küsse Sonja

Noch ein bisschen was vom 1. Geburtstag…

… wir waren ja alle schwer krank in den letzten Tagen: Magendarm-Virus. Das war nicht schön und ist nun endlich vorbei. Alle sind wieder wohlauf. Und jetzt ist auch Zeit mal ein bisschen was neues zu schreiben und euch teilhaben zu lassen am 1. Geburtstag, der wirklich super schön war.

Viele liebe Menschen waren da: Oma, alle Brüder, Cousine, Onkel, Patentante, Au-pair Silvia, liebe Freunde und Nachbarn und Kollegen. Und so war es ein buntes Grillfest bei echt schönem Wetter. Linus tobte durch die Menge. Hier ein paar Bilder für euch:

Spielplatzkinder

Bald sind die Kleinen alle ein Jahr alt! Und weil leider einige wegziehen – Miriam und Co nach Hamburg, Filiz und Co (nur) nach Pankow – sind wir noch mal alle zusammen auf den Spielplatz mit unseren Großen. Hier ein paar Fotos von den Wilden Kerlen und Mädels…

Gruß Sonja

Wir sind dann mal weg…

Juhu – Wohnmobil ist abgeholt, packen tun wir heute abend, den Streß lassen wir hier… und ab geht’s nach Schweden.

Wir sind dann mal weg.. für mindestens zwei Wochen. Macht euch keine Sorgen, drückt uns die Daumen für Sonnenschein. Wir suchen Ruhe in der Natur, inneren Frieden, Abenteuer und Highlife in den Städten, Strand, Meer, Wald, Seen, und natürlich Elche.

Wir sehen uns Mitte Juli… macht’s gut!

Kuss Sonja, Niko und Linus

P.S. Linus krabbelt!!! Überall hin!!! Er ist so toll, und wir sind mächtig stolz…

Lost in Space

Dank des Serverwechsels ging leider mein letzter Beitrag in den Weiten des Internets verloren. Daher hier der Versuch einer Reproduktion:

Linus und ich waren nämlich vorletztes Wochenende alleine auf Reisen. Es ging nach Hamburg zum Geburtstag von Opa und zum lang ausstehenden Besuch bei Hannah und Felix.

Die Reise war unerwarteter Weise ganz entspannt, obwohl wir mit drei Taschen, Kinderwagen und natürlich Kind (inzwischen wiegt er immerhin 7,3kg) vollbeladen waren. Aber, die Leute helfen einem fast immer schon ohne dass man fragen muss. Gerade beim Ein- und Aussteigen ist man definitiv auf Hilfe angewiesen, wenn man alleine mit Linus unterwegs ist. Aber wie gesagt: keine Beschwerden an der Front.

Auf der Hinfahrt waren wir alleine im Kleinkindabteil und konnten sogar ein genüssliches Brei-Mittagessen einnehmen (für mich gab’s Latte Macchiato). Am Hauptbahnhof haben uns dann Opa-Walter (noch in Arbeitskluft, da er direkt aus dem Büro kam) und Onkel-Robin abgeholt und direkt zum nächsten Italiener geschleppt (leider gibt’s nur verwackelte Handyfotos, da ich die Kamera vergessen hatte – aber besser als nichts):

Das Essen war lecker und es wurde viel gelacht. Danke an dieser Stelle! Beim nächsten Mal haben wir hoffentlich noch etwas mehr Zeit!

Danach ging’s zu den beiden Lieben nach Eimsbüttel. Dort gab’s wieder leckeres Essen und am nächsten Tag einen Einkaufsbummel mit Hannah in dessen Folge auch eine neue (schon wieder!!!) Mütze von den Hamburger Mützenpaten (Hannah und Felix) bestellt wurde, die tatsächlich bereits gestern eingetroffen ist (Foto folgt).
Toll. Linus Kahlkopf wird damit auch im Sommer gut geschützt sein.

Auch die Rückfahrt war entspannt. Linus verzauberte ein junges verlobtes Paar und zwei Omas im Abteil und gewann schon Freunde während ich noch vor mich hingrummelte, weil die im Kleinkindabteil saßen, und wir uns mit all dem Equipment schon arg quetschen mussten, um dort noch reinzupassen. Aber dann lachte Linus ein paar Mal und alle mussten mitlachen. Das Eis war gebrochen…

So, jetzt muss ich essen: Gulasch gibt’s und Papa-Niko hat gekocht. Juhu.
Mama-Sonja

Brigitte und das neue Bett…

Liebe Linusianer,

seit drei Wochen gibt es Brigitte in unserem Leben. Sie kommt zweimal die Woche zu uns und fährt mit Linus spazieren. So kann ich an meiner Magisterarbeit basteln, und der immer aktivere Linus bekommt viel frische Luft. Wunderbar!

Brigitte ist eine weit gereiste Französisch- und Deutschlehrerin und erzählt Linus (wohl auf französisch) Abenteuer aus China, Kanada, Syrien und wo sie noch alles war. Super.

Wie ihr seht, füttern wir jetzt regelmäßig: Selbstgebrautes und Gläschen (Brei aus Möhrchen, Pastinaken, aber auch Banane). Linus war anfänglich verwundert, dann interessiert und inzwischen – na ich möchte nicht sagen begeistert – aber schwer interessiert. Jeden Tag ein Löffelchen mehr… mhh lecker!

Und was gab’s noch? Ach ja, Ein neues Bett von Oma & Opa aus Hamburg! Vielen Dank – es ist wahrlich himmlisch… Seht selbst:

Gemütlich, noch etwas groß (Linus passt quer hinein), aber doch ganz kuschelig, oder? Linus schläft gerade darin nach einem Tag voller Abenteuer.

Schöne Rest-Woche euch allen.
Kuss Mama-Sonja

P.S. Und damit keiner denkt, ich hätte dieses Bett ganz alleine aufbauen müssen: nein, der Papa war hauptverantwortlich dabei. Daher gebührt ihm mindestens dieses Bild (man achte auf Linus‘ erhobene Faust. Cooler Papa!):

Happy 1/2 Birthday

…Heute kann es regnen, stürmen oder schnein [was es fast alles getan hat], denn du strahlst ja selber wie der Sonnenschein. Heut ist dein Geburtstag, darum feiern wir. Alle deine Freunde freuen sich mit dir. Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst. Wie schön, dass wir beisammen sind. Wir gratulieren dir Geburtstagskind…

184 Tage Linus – wir feiern ein halbes Jahr mit unserem Schatz. Es gab Kaffee, Kuchen und lieben Besuch von Miriam + Leonie, Christiane + Chan Anton. Und am Samstag wird noch einmal richtig gefeiert! Auch Niko kam früher von der Arbeit zum Kuchenessen. Super Tag! Super halber Geburtstag!

Außerdem war heute Brigitte das erste Mal da: das ist Linus neue Babysitterin. Die beiden haben sich prächtig verstanden und erste Freundschaft bei einem ausgiebigen Spaziergang um den Kanal geknüpft. Ich saß derweil über meiner Magisterarbeit, versuchte mich zu konzentrieren und konnte doch nur an Linus denken… Man war ich froh, als die beiden nach einer Stunde gesund und mit vom Wind rotgefärbten Pausbacken wieder zu Hause ankamen. Beim nächsten Mal bin ich cooler – versprochen.

Jetzt liegt der Kleine völlig erschöpft in der Wiege… Ein Engel!

U4: Fakten und Anekdoten

Linus und ich waren am Montag bei der U4. Vorher herrschte Aufregung, denn das wichtige Thema „Impfung“ musste durchdacht und debattiert werden (und jeder mit dem wir sprachen scheint dazu mindestens zwei Meinungen zu haben – kompliziert…!).
Vor Ort wurde erst einmal gequatscht – Linus lieferte sich ein wahres Rededuell mit der Ärztin, flirtete und zeigte sich von seiner muntersten (und ja: süßesten) Seite. Dann wurde gemessen und gewogen: 61cm groß und 6100g schwer! Da hat er sein Geburtsgewicht doch glatt mal verdoppelt und ist fast 10cm länger! Wow! Wachsen die schnell die „Kleinen“.
Dann wurde geflogen (rascher Positionswechsel fördert den Orientierungssinn – aha?! – also Papa hat’s mal wieder intuitiv richtig gemacht). Auf dem Bauch beim Aufstützen ist der Kleine noch etwas faul bzw. verkrampft (eine Folge der Geburt?), so dass uns ein Besuch bei einer Osteopathin empfohlen wurde. Mal schauen – diese Debatte läuft noch…
Nach einer weiteren Erörterung über die Vor- und Nachteile des frühen Impfen, sollte es losgehen: doch das Fieberthermometer zeigte 37,7° an: 0,2° zu viel. So schickte man uns wieder nach Hause, Linus entkam der Spritze (aua) und ich einer Entscheidung… Fortsetzung folgt…

[inspic=79,left,fullscreen,thumb]

P.S. Dann war noch Marcus da, hat gesittet, so dass Niko und ich uns massieren lassen konnten – wunderbar! Danke Marcus!

…tschüß Arne

Heute fährt Arne zurück in die Domenikanische Republik. Wir werden ihn alle sehr vermissen! Hier noch mal die schönsten Linus&Arne Fotos.
Bis im nächsten Jahr, geliebter Onkel, Schwager, Bruder!

Der Herbst ist da…

…die Blätter färben sich gelb, orange, rot und purzeln von den Bäumen. Die Temperatur fällt langsam. Der Wind nimmt zu. Unsere Pflanzen haben ihr Winterquatier im Hausflur bezogen. Linus und ich wandern täglich durch die bunte Pracht. Was für ein Glück, dass wir so tolles Wetter haben.
Heute waren wir im Urban Krankenhaus und haben uns bei den Hebammen im Kreißsaal und den Schwestern auf der Station bedankt. Obst und Schokolade gab’s und ein paar Fotos von Linus. War ein komisches Gefühl wieder dort zu sein wo alles begann.
Letzte Woche waren wir bei der U3: alles kerngesund. Linus ist 3 cm gewachsen (55cm) und wiegt jetzt 4640g. Das Grieskörnchen hat sich verabschiedet, dafür pellt die Kopfhaut… Und unser Junge hat wunderschöne blaue Augen mit vollen Wimpern. Wenn er uns dann noch sein zahnloses Lächeln schenkt, sind wir im Himmel.
So long…