Wien II

Mehr Impressionen… Museumsquartier, Zoom Kindermuseum (großartig!!!), Schmetterlingshaus… Ein toller Kurztrip!

Eine Winterreise in den Norden

Linus und ich waren mal wieder unterwegs…Erst ein paar Tage bei Omi in Bremerhaven. Kalt war’s -14° und Schnee gab’s. So haben wir viel Tee getrunken und Klavier gespielt und gemalt und gegessen und sind in der Wohnung hin und her geflitzt! Aber wir waren auch auf dem Weihnachtsmarkt, Linus konnte das erste Mal Karussel fahren und verliebte sich sofort in ALLE Fahrzeuge: speziell: Polizeiauto, Motorrad, Rennauto und Feuerwehrwagen. Immer wieder und wieder und wieder bis Oma und mir die Beine einfroren und Linus weinend aus dem Auto getragen werden musste. Jedesmal in den folgenden Tagen, wenn wir wieder am Karussel vorbei gingen, musste mindestens eine Runde gedreht werden. Yippih! Vielen Dank süße Omi!

Dann ging’s nach Hamburg zur Tante! Und Linus verbrachte dort seine erste Nacht ganz ohne Eltern. Mehr kann ich Euch nicht berichten, denn ich war nicht dabei (sondern mit Niko eine romantische Nacht in Jork, aber das gehört nicht hier hin…). Somit stelle ich einfach ein paar Bilder zur Verfügung, die Euch einen Eindruck von Linus‘ und Jogis und Max‘ Abenteuer ermöglicht.

Schöne Weihnachtstage Euch allen noch!

Kuss Sonja

Kochen mit Max

Ostereier in Hamburg

Auch wenn Ostern schon einige Tage her ist… Linus und ich fuhren nach Hamburg zu Johanna & Max. Das Wetter war herrlich, wunderbarer Sonnenschein, das ganze lange Osterwochenende – und das in Hamburg!

Wir verbrachten fast die gesamte Zeit an der Alster: mit Hund Bilbo, mit Eis und viel „Cappu to go“, barfuß, beim Grillen… Bilbo wurde Linus‘ bester Freund. Schon beim Aufstehen war das erste Wort „wau wau“ und der Finger zeigte zu Tür hinter der Bilbo wohnt. Johanna, Max und ich waren klar abgeschrieben, sobald Bilbo in der Nähe war.

Auch an keinem anderen Hund kamen wir vorbei, ohne dass Linus mit ausgestreckter Hand (Handfläche professionell nach oben gerichtet, so dass dieser erst einmal schnuppern konnte) auf diesen zu lief. Linus wurde abgeschleckt (und leckte darauf selbst gerne mal an der Hand – lecker), angebellt, verängstigt beäugt. Ein kleine-Jungen-Paradies.

Und natürlich zelebrierten wir nach allen Regeln der Kunst das Osterfest. Allerdings Ostermontag beim Brunchen bei den lieben Pfaffs (danke für’s leckere Essen!). Johanna und ich färbten in einer herrlichen Nachtaktion viele hübsche und weniger hübsche Eier, Max versteckte sie meisterlich im Pfaff’schen Garten und Linus suchte und fand alle mit Verve, Ausdauer und Geschick. Bei den letzten, schwer versteckten Eiern musste dann noch Papa helfen, der aus Wehningen dazustieß und uns abholte. Der Kleine hatte riesen Spaß und wir erst!!!

Liebe Grüße,
Sonja

Endlich Sonne!!!

Es geht los! Wir sind tierrisch aufgeregt, nervös, vorfreudig, seelig, fröhlich, gespannt. Morgen wird gepackt, das Letzte besorgt, Listen durchgegangen. Das Kind kotzt nicht mehr (juhu), ist aber auch noch nicht ganz fit. Also haltet alle die Daumen, dass morgen der Teufel besiegt wird, und wir Freitag früh gesund in den Flieger steigen können.

Kurz zur Route:

28. November 7:10 Tegel bis Frankfurt
10:15 Frankfurt bis Punta Cana
Ankunft 15:15 Ortszeit
Ich glaube, es sind 6 Stunden Zeitunterschied. Ihr seid vor uns, d.h. bei Euch ist schon Abend, wenn wir noch am Strand liegen (hi, hi).
Wir kommen am 27. Dezember um 11:25 zurück.

Soviel zum Technischen.

Wir wünschen Euch Lieben eine schöne Vorweihnachtszeit, friedliche Weihnachten und fröhliche Tage. Wir denken an Euch (aber nicht zu viel) und hoffen, dass es Euch (fast) so gut gehen wird wie uns. Per Mail sind wir zu erreichen, aber wir werden bestimmt nicht jeden Tag unsere Mails checken, also seid geduldig!

Wir versprechen, gut gebräunt und mit Tauchschein zurück zu kommen. Wir bringen gute Laune und jede Menge Fotos und Videos für Euch mit.

Bye, bye, adios und ciao!

Eure Sonja, Niko & Linus

Godmother is back in town…

Endlich ist sie wieder da! Die liebe Patentante. Nach fünf Monaten in „Bad Monster Evil“ ist sie frisch und fröhlich wieder in der Großstadt gelandet.

Vorletztes Wochenende feierten wir das Wiedersehen in HH beim gemeinsamen Essen bei Max (lecker), diese Woche gab’s lange Spaziergänge in Berlin, ein paar Wohnungsbesichtigungen (nein, wir werden dieses Jahr definitiv nicht mehr umziehen), viel Latte to go, aber auch klassisch Kaffee im Café mit Kuchen – wobei Linus gleich das Strohhalmtrinken von Tantchen erlernte! Eine neue Fähigkeit mehr!
Endlich konnten wir mal wieder quatschen und die beiden toben bzw. lesen (Camilla). Schön, dass Du wieder da bist!

Und weil’s gerade so schön ist, noch ein paar Fotos mehr: Von Linus erstem Laternenumzug. Die lieben KiTa-Leute – namentlich Cornelia, Felix, Marcello und Dani – hatten Linus eine Laterne mitgebastelt, und so zogen wir am Freitag Spätnachmittag um die Häuser. Viele Kinder, viele Eltern, viel Gesang, viele Lichter. Schön war’s, aber vorstellen müsst ihr es euch selbst, da wir viel zu beschäftigt waren, um noch Fotos zu machen (und Mama und Papa ganz viel Wasser in den Augen hatten vor Rührung). Danach gab’s ne „fette Party“ in der BuMi (Bunte Mischung, der Name der KiTa). Davon gibt’s dann aber doch ein paar Fotos. Viel Spaß.

Küsse Sonja

Noch ein bisschen was vom 1. Geburtstag…

… wir waren ja alle schwer krank in den letzten Tagen: Magendarm-Virus. Das war nicht schön und ist nun endlich vorbei. Alle sind wieder wohlauf. Und jetzt ist auch Zeit mal ein bisschen was neues zu schreiben und euch teilhaben zu lassen am 1. Geburtstag, der wirklich super schön war.

Viele liebe Menschen waren da: Oma, alle Brüder, Cousine, Onkel, Patentante, Au-pair Silvia, liebe Freunde und Nachbarn und Kollegen. Und so war es ein buntes Grillfest bei echt schönem Wetter. Linus tobte durch die Menge. Hier ein paar Bilder für euch:

Spielplatzkinder

Bald sind die Kleinen alle ein Jahr alt! Und weil leider einige wegziehen – Miriam und Co nach Hamburg, Filiz und Co (nur) nach Pankow – sind wir noch mal alle zusammen auf den Spielplatz mit unseren Großen. Hier ein paar Fotos von den Wilden Kerlen und Mädels…

Gruß Sonja

Wir sind dann mal weg…

Juhu – Wohnmobil ist abgeholt, packen tun wir heute abend, den Streß lassen wir hier… und ab geht’s nach Schweden.

Wir sind dann mal weg.. für mindestens zwei Wochen. Macht euch keine Sorgen, drückt uns die Daumen für Sonnenschein. Wir suchen Ruhe in der Natur, inneren Frieden, Abenteuer und Highlife in den Städten, Strand, Meer, Wald, Seen, und natürlich Elche.

Wir sehen uns Mitte Juli… macht’s gut!

Kuss Sonja, Niko und Linus

P.S. Linus krabbelt!!! Überall hin!!! Er ist so toll, und wir sind mächtig stolz…

Lost in Space

Dank des Serverwechsels ging leider mein letzter Beitrag in den Weiten des Internets verloren. Daher hier der Versuch einer Reproduktion:

Linus und ich waren nämlich vorletztes Wochenende alleine auf Reisen. Es ging nach Hamburg zum Geburtstag von Opa und zum lang ausstehenden Besuch bei Hannah und Felix.

Die Reise war unerwarteter Weise ganz entspannt, obwohl wir mit drei Taschen, Kinderwagen und natürlich Kind (inzwischen wiegt er immerhin 7,3kg) vollbeladen waren. Aber, die Leute helfen einem fast immer schon ohne dass man fragen muss. Gerade beim Ein- und Aussteigen ist man definitiv auf Hilfe angewiesen, wenn man alleine mit Linus unterwegs ist. Aber wie gesagt: keine Beschwerden an der Front.

Auf der Hinfahrt waren wir alleine im Kleinkindabteil und konnten sogar ein genüssliches Brei-Mittagessen einnehmen (für mich gab’s Latte Macchiato). Am Hauptbahnhof haben uns dann Opa-Walter (noch in Arbeitskluft, da er direkt aus dem Büro kam) und Onkel-Robin abgeholt und direkt zum nächsten Italiener geschleppt (leider gibt’s nur verwackelte Handyfotos, da ich die Kamera vergessen hatte – aber besser als nichts):

Das Essen war lecker und es wurde viel gelacht. Danke an dieser Stelle! Beim nächsten Mal haben wir hoffentlich noch etwas mehr Zeit!

Danach ging’s zu den beiden Lieben nach Eimsbüttel. Dort gab’s wieder leckeres Essen und am nächsten Tag einen Einkaufsbummel mit Hannah in dessen Folge auch eine neue (schon wieder!!!) Mütze von den Hamburger Mützenpaten (Hannah und Felix) bestellt wurde, die tatsächlich bereits gestern eingetroffen ist (Foto folgt).
Toll. Linus Kahlkopf wird damit auch im Sommer gut geschützt sein.

Auch die Rückfahrt war entspannt. Linus verzauberte ein junges verlobtes Paar und zwei Omas im Abteil und gewann schon Freunde während ich noch vor mich hingrummelte, weil die im Kleinkindabteil saßen, und wir uns mit all dem Equipment schon arg quetschen mussten, um dort noch reinzupassen. Aber dann lachte Linus ein paar Mal und alle mussten mitlachen. Das Eis war gebrochen…

So, jetzt muss ich essen: Gulasch gibt’s und Papa-Niko hat gekocht. Juhu.
Mama-Sonja

Brigitte und das neue Bett…

Liebe Linusianer,

seit drei Wochen gibt es Brigitte in unserem Leben. Sie kommt zweimal die Woche zu uns und fährt mit Linus spazieren. So kann ich an meiner Magisterarbeit basteln, und der immer aktivere Linus bekommt viel frische Luft. Wunderbar!

Brigitte ist eine weit gereiste Französisch- und Deutschlehrerin und erzählt Linus (wohl auf französisch) Abenteuer aus China, Kanada, Syrien und wo sie noch alles war. Super.

Wie ihr seht, füttern wir jetzt regelmäßig: Selbstgebrautes und Gläschen (Brei aus Möhrchen, Pastinaken, aber auch Banane). Linus war anfänglich verwundert, dann interessiert und inzwischen – na ich möchte nicht sagen begeistert – aber schwer interessiert. Jeden Tag ein Löffelchen mehr… mhh lecker!

Und was gab’s noch? Ach ja, Ein neues Bett von Oma & Opa aus Hamburg! Vielen Dank – es ist wahrlich himmlisch… Seht selbst:

Gemütlich, noch etwas groß (Linus passt quer hinein), aber doch ganz kuschelig, oder? Linus schläft gerade darin nach einem Tag voller Abenteuer.

Schöne Rest-Woche euch allen.
Kuss Mama-Sonja

P.S. Und damit keiner denkt, ich hätte dieses Bett ganz alleine aufbauen müssen: nein, der Papa war hauptverantwortlich dabei. Daher gebührt ihm mindestens dieses Bild (man achte auf Linus‘ erhobene Faust. Cooler Papa!):