Der Herbst ist da…

…die Blätter färben sich gelb, orange, rot und purzeln von den Bäumen. Die Temperatur fällt langsam. Der Wind nimmt zu. Unsere Pflanzen haben ihr Winterquatier im Hausflur bezogen. Linus und ich wandern täglich durch die bunte Pracht. Was für ein Glück, dass wir so tolles Wetter haben.
Heute waren wir im Urban Krankenhaus und haben uns bei den Hebammen im Kreißsaal und den Schwestern auf der Station bedankt. Obst und Schokolade gab’s und ein paar Fotos von Linus. War ein komisches Gefühl wieder dort zu sein wo alles begann.
Letzte Woche waren wir bei der U3: alles kerngesund. Linus ist 3 cm gewachsen (55cm) und wiegt jetzt 4640g. Das Grieskörnchen hat sich verabschiedet, dafür pellt die Kopfhaut… Und unser Junge hat wunderschöne blaue Augen mit vollen Wimpern. Wenn er uns dann noch sein zahnloses Lächeln schenkt, sind wir im Himmel.
So long…

Berliner Zoo

Am Wochenende hatten wir mal wieder lieben Besuch aus Hamburg: diesmal waren Hannah und Felix da, um endlich Linus persönlich kennenzulernen. Er zeigte sich von seiner sonnigsten Seite. Und so konnten wir nach einem Frühstück auf der Terrasse (!!!) gemeinsam in den Berliner Zoo gehen. Die bieten nämlich jungen Müttern und Vätern eine Jahreskarte für schlappe 20€ an, wenn man neugeborenes Kind plus Geburtsurkunde (wir sind halt in Deutschland) vorzeigt. Diese Super-Karte haben wir bei der Gelegenheit gleich klar gemacht und ansonsten einen angenehmen Schlender-Nachmittag zwischen Knut & Co verbracht (Knut haben wir allerdings wieder nicht gesehen – gibt’s den eigentlich wirklich? Wir sind einfach zu blöd sein Gehege zu finden). Für Linus war es wohl eher ein interessantes Geruchserlebnis (ach so riechen Raubtiere), aber es gab keine Beschwerden. Und so konnte wir es sogar wagen, ihn im Freien zu Wickeln und zu Stillen. Das hat super geklappt, so dass wir beide jetzt noch unabhängiger sind und auch auf längere Touren gehen können.
Danach gab’s hervorragendes chinesisches Essen bei der Ming Dynastie an der Jannowitzbrücke bei der chinesischen Botschaft. Lecker! Das war ein super Wochenende. Vielen Dank liebe Hannah und lieber Felix!

Weiber, Weiber, Weiber…

Oh wie schön. Immer werde ich von schönen Frauen auf dem Arm getragen. Mit entrücktem Lächeln auf dem Gesicht tragen sie mich im wahrsten Sinne des Wortes auf Händen, lesen mir all meine Wünsche von den Lippen. Das ist der Himmel auf Erden. Möge dieser Zustand nie zuende gehen.
Hier eine kleine Auswahl dieser hübschen Damen mit verzückten Mienen… Links Janika, die derzeit leider in Jakarta ist und rechts meine liebe Patentante Johanna.

Auf Grund konkreter Nachfrage (Patentanten-Sehnsucht) kann ich berichten, dass es Linus hervorragend geht. Gerade schläft er in seiner Wiege, allein im Schlafzimmer. Das Babyphon ist angeschaltet, aber bleibt bislang still. Dies ist ein erster Test, ob das „alleine-schlafen“ schon geht. Ich (Sonja) war eigentlich noch dagegen. Er ist doch noch so klein – knapp 4 Wochen alt und soll doch immer bei mir an meiner Brust bleiben… aber Niko ist da streng und so müssen Mutter und Kind darben (na ja, eher nur die Mutter). Dafür habt ihr alle mehr davon, da ich beide Hände zum Tippen frei habe…

Zu den Körperfunktionen kann ich sagen: die Wimpern wachsen ohne Unterlass (mal sehen, wann’s aufhört) und das Grieskörnchen auf der Stirn hat sich keinen Millimeter bewegt. So, das muss für heute reichen.
Gute Nacht ihr Lieben.

Tag 21 – Ohren gut alles gut…

Heute waren wir beim HNO-Arzt zum Neugeborenen-Screening. Hightech für die Kleinsten. Während Linus seelig weiterschlummerte, steckte ihm eine freundliche Ärztin einen Stöpsel in beide Ohren, um die Haarbewegung oder so ähnlich zu messen. Jedenfalls kann Linus wunderbar hören – wußten wir eh – aber ob er auch auf uns hören wird, konnten sie uns leider nicht sagen…

Tag 12 – Schwerin

Heute waren wir in Schwerin und haben die Oma besucht. Die zweistündige Fahrt hat Linus wunderbar verschlafen (wir beinahe auch – ups…). Allein das Packen für den Ausflug war ein Highlight: vom Aufwachen um 8.30h bis zum Losfahren, brauchten wir geschlagene 3 Stunden damit alle gewaschen und gewickelt, angezogen und gefüttert und mit allem Notwendigen ausgestattet waren.
Routine fehlt uns noch komplett – lustig chaotisch geht’s daher zu. Zumal Linus es sich nicht nehmen ließ, Niko so doll anzupinkeln, dass der alle Klamotten bis auf die Unterwäsche wechseln musste (das ist wahre Liebe…).
Jedenfalls war’s schön bei der Oma. Jetzt sind wir müde, aber glücklich wieder zu Hause. Linus hat seine quängeligen zwei Stunden, Niko brät Fisch und ich verliere mich im Internet. Oh wie schön ist’s doch zu Hause.
Gute Nacht ihr Lieben![jwplayer mediaid=“874″]

Willkommen Linus!

Wie soll man das Gefühl beschreiben, wenn wenige Sekunden nach einem stundenlangen Kampf gegen Schmerzen, Angst und Erschöpfung plötzlich ein neuer Mensch, nackt und ein wenig zerdrückt, in deinen Armen liegt und mit weitgeöffneten Augen wach die ersten Eindrücke dieser Welt aufnimmt? Das beste Gefühl der Welt! Ja, definitiv. Umbedingt weiterzuempfehlen. Eine Grenzerfahrung in jeder Hinsicht. Glück pur.

Linus

Linus Jonathan ist an Nikos 30. Geburtstag, dem 27. August 2007, um 16:46h im Urban Krankenhaus in Berlin Kreuzberg (yeah!!!) mit 52cm und 3030g geboren. Groß und schlank (ganz wie die Eltern 🙂 ) Soviel zu den üblich gewünschten Fakten. Natürlich ist er das hübscheste und süßste Baby der ganzen Welt mit wachen, blauen Augen und flaumigen blondem Haar.

Eigentlich wollten Niko und ich direkt nach der Geburt nach Hause, aber uns wurde empfohlen wenigstens eine Nacht im Krankenhaus zu bleiben, damit der Kleine den Streß der Geburt besser bewältigen könne. Zu unserem Glück war ein Doppelzimmer frei, so dass wir gemeinsam die erste Nacht verbringen konnten. Leider erwischte ihn dann, wie viele Kinder, die Säuglings-Gelbsucht, so dass wir erst Freitag abend und nach einer Fototherapie („Solarium“ für Babies) nach Hause durften.

Seitdem befinden wir uns in einem Zustand zwischen Wahnsinn und Glückseeligkeit. Alle drei Stunden mag der kleine Mann essen – natürlich auch nachts. Wir sind Frühaufsteher oder besser Immer-Aufsteher geworden (einige von euch werden jetzt sicherlich ein wenig hämisch grinsen…). Augenringe stehen uns aber phantastisch.

Unsere „Flitterwochen zu dritt“ werden nur kurzzeitig durch die täglichen Besuche unserer lieben Hebamme Conny unterbrochen. So langsam steigt auch wieder die Lust andere Menschen (euch) zu sehen und auf ein kleines Date Linus zu treffen, einen Kaffee zu trinken, einen Spaziergang zu machen…

Uns geht es jedenfalls wunderbar, herrlich, seelig. Wir hoffen, euch ebenso…

Kuß und Gruß,
Linus, Niko und Sonja
Familie Longolius